Vom 05. bis zum 08. April 2018 findet in Zürich das Criterion Festival statt. Komm auf neue Ideen - komm ans Criterion Festival!
Und am Samstag, den 07.04. stellt Daniel F. Pinnow die spannende Frage:
Wie führt man heute?Vom 05. bis zum 08. April 2018 findet in Zürich das Criterion Festival statt. Komm auf neue Ideen - komm ans Criterion Festival!
Und am Samstag, den 07.04. stellt Daniel F. Pinnow die spannende Frage:
Wie führt man heute?Das Erfolgsseminar von Daniel F. Pinnow vom 06.06. bis zum 08.06. im Arabella Alpenhotel in Spizingsee!
Je bewegter die See, desto wichtiger der Kapitän. In Zeiten komplexer Umwelten und schneller Veränderungen vertrauen Menschen Werten und sie folgen den Menschen, die diese Werte verkörpern. Manager im Top-Segment europäischer Unternehmen wissen schon seit langem: Einer Industrie 4.0 ist nur mit einer Führung 4.0 beizukommen. Diese setzt häufig auf ganz andere, manchmal gegensätzliche Prinzipien, als Führungsgenerationen zuvor: Netzwerke statt Hierarchien, Augenhöhe statt Status, Wertschätzung statt Kritik, Impulse statt Anordnung und besonders herausfordernd: Vertrauen statt Kontrolle. Völlig neue persönliche und soziale Kompetenzen sind erforderlich.
Effizient führen heißt mit Charisma führen. Wer seine Mitarbeiter überzeugen, begeistern, mitreißen kann – der verschwendet keine Kraft auf Durchsetzungskämpfe und profitiert gleichzeitig von einer erhöhten Leistungsbereitschaft im Team. Der Weg dahin ist leichter als gemeinhin gedacht, denn persönliche Strahlkraft ist weniger das Resultat guter Gene, als vielmehr Ergebnis von Klarheit, Präsenz und Wertschätzung im zwischenmenschlichen Kontakt. Befreien Sie sich von hinderlichen Kommunikations- und Verhaltensmustern, gestalten Sie Kontakt und Beziehungen lebendig und kreativ, lernen Sie, wie Sie Vertrauen aufbauen und Ihren Führungsstil optimal auf Ihre Persönlichkeit abstimmen. Mit Alexander Höhn steht Ihnen ein außerordentlich erfahrener Trainer und Fachbuch-Autor zur Seite, der über viele Jahre eigene Führungserfahrung in gehobenen Positionen verfügt.
Die Diplom Sozialwissenschaftlerin Kerstin Bollinger hat bereits eigene langjährige Führungserfahrung und ist seit 2008 Inhaberin von Bollinger Training. Die „Akademie für systemische Führung“ (dp-Akademie) bereichert Frau Bollinger durch Trainings, wie „Konflikte gewinnbringend lösen“ oder das „TOP-LEADER 1“ welches Sie zusammen mit dem Gründer der dp-Akademie Daniel F. Pinnow durchführt.
Der passionierte Bewusstseinsforscher und Lehrer George Pennington, der seine Seminare auf drei Sprachen anbietet (deutsch, englisch und französisch) hat auch seine Ausbildung in mehreren Ländern genossen. Sein Hauptthema sind die persönlichen und sozialen Kompetenzen. Er brachte sie ins TV-Abendprogramm und schrieb sechs erfolgreiche Bücher darüber. Die „Akademie für systemische Führung“ (dp-Akademie) bereichert Herr Pennington durch Trainings, wie „Selbstkompetenz – Die Grundlage für jeden Erfolg“
Astrid Mai, unsere Expertin im Bereich Change Leadership, Teamentwicklung und Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte.
Astrid Mai war lange Zeit als Führungskraft in einem internationalen Beratungs- und Trainingsunternehmen tätig, bevor sie ihre eigene Beratung gründete. Zusätzlich verfügt sie über Management-Erfahrung in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Sie hat große Weiterbildungsprojekte konzipiert und geleitet und ist seit vielen Jahren als Business-Coach tätig. Als Trainerin bietet sie bei der dp Akademie für systemischen Führung unter anderem das Seminar "Situative und wertschöpfende Führung" an.
Andreas Patrzek, unser Experte für Fragetechnik und Gesprächsführung.
Der Diplom Psychologe und Betriebswirt Andreas Patrzek, verfügt über eine langjährige Trainererfahrung von über 30 Jahren, ist selbst in den Führungsetagen aktiv und kann somit Fragen, Anmerkungen und Unsicherheiten seiner Seminarteilnehmer nachvollziehen und gezielt darauf eingehen. Als Trainer agiert er bei der „Akademie für systemischen Führung“ (dp-Akademie) vor allem in dem Bereich des Kommunikationstrainings und leitet unter anderem Seminare wie Mitarbeitergespräche effektiver führen oder Systemische Fragekompetenz für Führungskräfte.
Frank Stöckler unser Experte für Potentialanalysen, Karriere- und Personalentwicklung
Der Diplom-Sozialwissenschaftler Frank Stöckler ist Experte für Potentialanalysen, Karriere- und Personalentwicklung und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungstrainer. Über die Zusatzqualifikation als Heilpraktiker in der Psychotherapie hat er als Coach einen besonderen Zugang zu den oft auch schweren Themen wie (Digitale) Erschöpfung, Burn-out Prophylaxe, und persönliche Krisensituationen.
In den folgenden Wochen wollen wir Ihnen unsere Trainer vorstellen. Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Seminare, die von TOP-Trainern deutschlandweit geleitet werden. Lesen Sie selbst, weshalb unsere Trainer von dem systemischen Ansatz überzeugt sind und was ihrer Meinung nach in der Zukunft verändert werden muss.
Der Diplom Sozialpädagoge Alexander Höhn, hat über 25 Jahre Trainererfahrung vorzuweisen und ist seit Beginn der Gründung bei der Akademie für systemische Führung in unserem Expertennetzwerk dabei. Als Trainer und Berater ist er vor allem auf die Bereiche Change Management und Systemische Prozesssteuerung spezialisiert und leitet unter anderem Seminare wie Führen – Schlüsselkompetenz Charisma oder Die Führungskraft als Change Manager.
Sie müssen am Ende dieses oder am Anfang des nächsten Jahres ein Entwicklungs- oder Mitarbeitergespräch führen? Anbei habe ich für Sie fünf Tipps vorbereitet, wie Sie dem Gespräch Struktur und sinnvollen Inhalt – gemäß den Leitlinien der systemischen Führung – geben können.